Aktuelles
Die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen werden bis zum Ende des Kindergartenjahres am 31. Juli 2020 verlängert. Alle bis dahin geplanten Ausflüge und Veranstaltungen des Kindergartens entfallen ebenfalls.
Wegen der derzeitigen Sicherheitsvorkehrungen zur Eindämmung des Corona-Virus entfallen sämtliche Angebote des Familienzentrums bis 19. April 2020!
Offene Sprechstunde
Wenn Eltern Fragen zur Erziehung haben, sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen oder sich Probleme im familiären Zusammenleben ergeben, steht Frau Kerstin Vogt, Dipl.-Pädagogin sowie Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, an folgenden Tagen zur offenen Sprechstunde beratend zur Seite:
2020: 11. März, 08. April, 13. Mai und 10. Juni
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 02845/27700 an!
Pflege- und Adoptivelternkreis
Der Pflege- und Adoptivelternkreis findet jeden 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 20h bis 22h statt und richtet sich an alle aktiven Pflege- und Adoptiveltern sowie an die Eltern, die sich mit dem Gedanken daran beschäftigen.
Informationen zum Abend gibt es vorab unter 02802/6307.
Beratung zu Lernblockaden bei Kindern
Lernblockaden stellen Kinder wie Eltern vor große Herausforderungen. Doch wie geht man mit diesem Problem um? Wie können gemeinsam Lösungen gefunden werden? Hierzu informiert Inge Kandulz, Kinder- und Jugendcoach an folgenden Terminen bei uns im Haus:
2020: 10. März, 21. April, 12. Mai und 09. Juni
Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 02845/27700!
Café Kinderwagen … on tour
Café Kinderwagen lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein. Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich ohne Anmeldung.
Café Kinderwagen bietet
- einen gemütlichen Austausch bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eltern.
- Möglichkeit des Wiegens und Messens Ihres Kindes
- Informationen rund um Gesundheit, Entwicklung und Ernährung
durch fachkompetente Begleitung einer Kinderkrankenschwester.
Termine 2020: 11. März, 15. April, 13. Mai, 10. Juni, 12. August, 16. September, 21. Oktober, 18. November, 09. Dezember
Jeweils mittwochs von 14h bis 16h.
Vortrag mit Gespräch
Kinder sind wunderbar!
Unterstützen statt erziehen
Herr Dr. Hubertus von Schoenebeck referiert am Mittwoch, den 25. März 2020 um 20h zum Thema Kinder sind wunderbar – unterstützen statt erziehen!
Dr. H. von Schoenebeck ist Lehrer, Sachbuchautor zu Erziehungsfragen und seit 30 Jahren in der Erwachsenenbildung im In- und Ausland tätig. Er ist Vater von erwachsenen und jüngeren Kindern und Großvater.
Herzlich willkommen sind alle interessierten Eltern! Der Vortrag ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 02845/27700.